Nadel — Na|del [ na:dl̩], die; , n: 1. dünner, lang gestreckter, meist spitzer Gegenstand, der aus Metall (oder einem ähnlich festen Material) besteht und je nach Verwendungszweck (wie Nähen, Stopfen, Stricken, Stecken, Spritzen u. a.) unterschiedlich… … Universal-Lexikon
Nadel — Na̲·del die; , n; 1 ein dünner, spitzer Gegenstand, mit dem man näht <eine Nadel einfädeln; einen Faden in die Nadel einfädeln / auf die Nadel fädeln; sich mit / an einer Nadel stechen> || K : Nadelöhr, Nadelspitze, Nadelstich || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Nadel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Nadel Originaltitel Eye of the Needle Produk … Deutsch Wikipedia
Zirkel (Gerät) — Dieser Artikel behandelt das Zeichengerät Zirkel; andere Bedeutungen siehe Zirkel (Begriffsklärung). Zirkel Zirkelschmied (1568) Der Zi … Deutsch Wikipedia
Liste von Baumaschinen und Baugeräten — Baumaschinen, auch als Baugeräte bezeichnet, sind stationäre, semimobile oder mobile Maschinen, die mit Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetrieben werden und mit denen Baustoffe be und verarbeitet, Bauhilfsstoffe transportiert und… … Deutsch Wikipedia
Spritze — Injektion; Injektionsspritze; Pumpe (umgangssprachlich) * * * Sprit|ze [ ʃprɪts̮ə], die; , n: 1. meist mit einer motorgetriebenen Pumpe arbeitendes Gerät (der Feuerwehr) zum Löschen von Bränden mithilfe von Wasser o. Ä.: die Feuerwehr löschte mit … Universal-Lexikon
Bostich — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia
Bostitch — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia
Bürohefter — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia
Elektrotacker — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia
Heftapparat — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia